Zucht
Information zu unserer Zucht und der Aufzucht der Welpen
Wir züchten nach den strengen Regeln des Deutschen Retriever Club
Bevor ein Hund zur Zucht zugelassen werden darf, müssen zahlreiche Untersuchungen durchgeführt werden. So werden die Hunde auf HD und ED geröntgt und anschließend anonym in der vom DRC-VDH zugelassenen Uniklinik in Giesen ausgewertet. Es werden ausschließlich Hunde mit guten Gelenken für die Zucht zugelassen. Desweiteren müssen die Zuchttiere sich einer jährlichen Augenuntersuchung auf Katarakt, Retinadysplasie und PRA (Netzhautablösung) unterziehen. Diese Augenuntersuchungen dürfen nur von speziell dafür ausgebildeten Augenärzten durchgeführt werden. Wenn diese Untersuchungen in Ordnung sind, darf mit dem Hund gezüchtet werden.
Hündinnen dürfen grundsätzlich in Ihrem Leben mit zeitlichen Abständen maximal vier Würfe haben. Nach dem achten Lebensjahr scheidet die Zuchthündin aus der Zucht automatisch aus.
Unsere Hunde bleiben selbstverständlich ein Leben lang bei uns.
Für die Zuchtzulassung müssen sich Zuchthunde im DRC anschließend in weiteren Prüfungen beweisen. Außerdem muss der Hund einen Wesenstest und eine Formwertprüfung für die Zuchtzulassung absolvieren. Es zählt nicht nur die Schönheit des Hundes, sondern auch das er ein gutes Wesen hat und sich im alltäglichen Leben einfügt.
Unsere Welpen werden in der Familie aufgezogen und bereits im Welpenalter unterschiedlichen alltäglichen Einflüssen ausgesetzt. Die Welpen werden entwurmt, gechippt, geimpft, Tierärztlich untersucht und von einem Wurfabnahmeberechtigten des Verbandes abgenommen, sodass sie dann gut vorbereitet zu Ihren neuen Familien gehen können und diese dort hoffentlich ein Leben lang viel Spaß an Ihrem Retriever haben. Über die Welpenaufzucht können Sie sich auf einer weiteren Seite informieren. Bei Fragen stehen wir den Welpenkäufern ein Lebenlang zur Seite.